0-Artikel

Stiftung Neurodiversität

Überbrückung der Kluft zwischen Neurodivergenten und Neurotypischen, um eine neuroinklusive Gesellschaft zu schaffen, die alle Arten von Köpfen einbezieht.
Unser ZeitstrahlKONTAKT US
Team during the hackathon of the Qchallenge.

Warum wir existieren

Vision, Methoden und Auftrag

Die Stiftung hat das Ziel; An eine Gesellschaft zu schaffen, die für alle Menschen unabhängig von ihren Intelligenztypen funktioniertentwickeln wir in Projekten, die Werkzeuge, die Gemeinschaft, die Kampagnen, die Forschungen und die Produkte, um die gesellschaftliche Gleichheit, die sozialen Verbindungen und die Zusammenarbeit zwischen neurodiversen und neurotypischen Menschen zu verbesserndadurch Unterstützung Fortschritte auf dem Weg zu einer neurodiversen Gesellschaft.

WIE WIR DIE WELT BEEINFLUSSEN

Die Stiftung Neurodiversität wird ihre Ziele erreichen, indem sie:

Forschungsaktivitäten, Produktion, Innovation und Vertrieb von Projekten die die Gleichstellung, das Selbstmanagement und die effektive Teilhabe neurodiverser Menschen im Klassenzimmer, am Arbeitsplatz, in Freundschaften, in Gruppen und Beziehungen und als Individuen in der Gesellschaft erleichtern.

Informationskampagnen die das gegenseitige Verständnis, die Neugierde und die Akzeptanz zwischen neurodiversen und neurotypischen Menschen fördern,

Entwicklung von Wissen und Instrumenten für eine effektive Kommunikation die berücksichtigen, wie Kommunikation und Kooperation bei neurodiversen Menschen abläuft.

Mitmachen

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, arbeiten Sie mit uns zusammen. Schicken Sie uns eine Nachricht über Praktika, Freiwilligenarbeit, Forschungsmöglichkeiten, Partnerschaften, Sponsoring oder Dienstleistungsanfragen.

Forschung und Innovation

Unterstützende Technologie für neurodiverse Kommunikation: Im Rahmen der ATHENS-Initiative entwickeln die Partner Werkzeuge zur Erleichterung der Kommunikation und Zusammenarbeit in (neuro)diversen Familien mit einem Messenger, der persönliche Gebärdensprache, Basisgebärden und Basiszeichen für die Online- und Offline-Kommunikation unterstützt: "Signs", um die Kommunikationslücken zwischen den Neurotypen zu überbrücken.

     

    Stolz und Bewusstheit

    Bewusstsein und Stolzfür alle Neurodivergenten: Informations- und Unterstützungskampagnen zur Neurodiversität. Über Videoserien, Social-Media-Kampagnen, Serious Games, Workshops und durch die Politik (Unterstützung neurodiversitätsfreundlicher Politiker mit einem Neuroinclusive Politiker-Preisund direkte Vorschläge). Wir zeigen unseren Stolz, indem wir jedes Jahr im Juni den Neurodiversity Pride Day-Lauf veranstalten.

     

     

    Bildung & Zugehörigkeit

    Bildung über den Wert der (Neuro-)Vielfalt: My Amazing Brain - Magazin, Vertrieb und Kampagne zur Förderung neurodiversitätsfreundlicher Klassenzimmer. Außerdem haben wir die Akademie für Neurodiversitätsbildung mit kostenlosen Kursen, unterstützt durch Apps. Sowie Webinare zum Thema. Neurodiversity unterhält auch die Brainy App, die von unserem Forschungspartner 2Tango entwickelt wurde.

     

    Neurodiversität als Querschnittsaufgabe

    Unser Ziel ist es, das Konzept der Neurdiversität zu etablieren, um einen gesellschaftlichen Wandel zu unterstützen: Ein zusätzlicher langfristiger, aber eher lokaler Schwerpunkt seit unseren Anfängen, die mit den Vorbereitungen im Jahr 2016 begannen, war die das Konzept der Neurodiversität einführen in den Niederlanden und machen es zu einem bekannteren und gebräuchlicheren Wort, das direkte und indirekte positive Auswirkungen auf das Verhalten und die Einstellung von Neurodivergenten und Neurotypischen hat.

    WAS wir schaffen

    Die Stiftung erstellt zahlreiche Hilfsmittel, Zeitschriften, Veröffentlichungen, Websites, Apps, Vorträge, VR-Welten und vieles mehr, um den Geist der Neurodiversität in der Gesellschaft zu fördern. Schauen Sie sich auf dieser Website um, um einige unserer Projekte zu sehen. Und wenn Sie eine großartige Idee, ein Bedürfnis, ein Anliegen oder einen Plan haben: Kontaktieren Sie uns. Vielleicht wollen wir Sie ja bei Ihren Bemühungen unterstützen.

    Was wir anbieten

    Seit der Gründung unserer Organisation hatten wir viele Anfragen von Unternehmen, staatlichen und gemeinnützigen Organisationen und Teams, um sie beim Thema Neurodiversität zu unterstützen. Jeder mit seinem eigenen Anliegen.

    Die Stiftung Neurodiversität dient der Sache der Neurodiversität im Allgemeinen, und die Arbeitswelt ist einer der Bereiche, die wir fördern. Wir haben eine Liste von Dienstleistungen, die wir anbieten können, und verwenden die Einnahmen, um unsere wohltätigen Projekte in unseren Schwerpunktbereichen zu unterstützen.

    "Neurodiversität, das sind wir alle".

    Kontakt-Formular